corpus VI
corpus VI
für Klarinette(n), Live-Elektronik und Raumresonanzen
Meine Werkreihe Corpus unternimmt den Versuch, den Aufführungsraum als schwingenden Resonanzkörper zu begreifen. Anfänglich gespielte Instrumentalpassagen werden aufgenommen und danach wieder in den Konzertraum eingespielt, wieder aufgenommen und wieder abgespielt usf. Von den MusikerInnen angeregt treten auf diese Weise nach und nach die räumlichen Eigenfrequenzen des jeweiligen Konzertortes in Erscheinung. Diese werden im weiteren Verlauf von den SpielerInnen aufgegriffen und fortgesponnen.
Dauer: 20-25'
Veranstaltungreihe | Figurationen und Szenen des Beginnens
(W&K 2019/2020)
DO 30. Jänner 2020 | Themenfeld Musik
19:15 Uhr | Atelier im Kunstquartier (Salzburg)
Räume als Resonanzkörper (Lecture von Marco Döttlinger)
im Anschluss: corpus VI für einen Klarinettisten und Raumresonanzen
Marco Sala (Klarinette), Marco Döttlinger (Elektronik)
NAMES - New Art and Music Ensemble Salzburg
Neueste Kommentare